
MrTangoWhisky@mrtangowhisky
323 Beiträge
ModeratorenUser
Zitat von MrTangoWhisky am 7. Juni 2022, 9:04 Uhr
Ich bin jetzt auf meinem LeEco S2 (x526) auf Via gestoßen, weil der bei LineAgeOS vorinstalliert ist. FOSS-Browser, Brave und Fenec tun hier einen ähnlichen Dienst, sehen aber nicht so interessant aus und sind längst nicht so kompatibel. Bromite wirkt für mich wie ein gehärteter Chromium.
Ich bin jetzt auf meinem LeEco S2 (x526) auf Via gestoßen, weil der bei LineAgeOS vorinstalliert ist. FOSS-Browser, Brave und Fenec tun hier einen ähnlichen Dienst, sehen aber nicht so interessant aus und sind längst nicht so kompatibel. Bromite wirkt für mich wie ein gehärteter Chromium.
Dr. Johnson hat auf diesen Beitrag reagiert.

Dr. Johnson@dr-johnson
634 BeiträgeThemenersteller
Moderatoren
Zitat von Dr. Johnson am 23. Juni 2022, 11:36 Uhr
ich hatte mich nach einem neuen Browser umgesehen und bin dabei zu Bromite gelangt.
Bromite
Bromite verwendet Cromium als Basis kann aber dezidiert für Privatsphäre eingerichtet werden. Da kann man beispielsweise Cloudfare oder persönliche Wahl des DNS Servers einstellen. Er ist einer der wenigen, die sogar die verschlüsselte DNS-abfrage zulassen. Er wird per Download regelmäßig aktualisiert.
Für mich coole integrierte Features:
Management des DNS Servers
Adblocking
Screen Off / Background Youtube Player
kleiner Downloadmanager
ich hatte mich nach einem neuen Browser umgesehen und bin dabei zu Bromite gelangt.
Bromite
Bromite verwendet Cromium als Basis kann aber dezidiert für Privatsphäre eingerichtet werden. Da kann man beispielsweise Cloudfare oder persönliche Wahl des DNS Servers einstellen. Er ist einer der wenigen, die sogar die verschlüsselte DNS-abfrage zulassen. Er wird per Download regelmäßig aktualisiert.
Für mich coole integrierte Features:
Management des DNS Servers
Adblocking
Screen Off / Background Youtube Player
kleiner Downloadmanager