Hier findest du alle die nützlichen Foren, die du begehrst 🙂
Sexistische, rassistische, diskriminierende und beleidigende Beiträge sind untersagt und werden kommentarlos entfernt.
Spionage Vorwürfe gegen Xiaomi.
Zitat von DestroYa86 am 4. Mai 2020, 9:42 UhrMoin,
hab da grad ein Artikel auf GIGA.de entdeckt.
Der bezieht sich auf ein Forbes Bericht, wo ein Sicherheitsforscher aufdeckt das Xiaomi seine Nutzer ausspioniert.
@moschuss vielleicht wäre das ja mal ein Video wert.Meine Meinung zu dem ist, das doch jedes Unternehmen auf irgend eine Art und Weise bestimmt Daten sammelt.
Wer damit nicht leben kann, darf halt kein Internet nutzen.Hier der Artikel:
https://www.giga.de/news/xiaomi-im-visier-das-muessen-smartphone-besitzer-nun-wissen/?utm_campaign=android&utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_term=androidnews
Moin,
hab da grad ein Artikel auf GIGA.de entdeckt.
Der bezieht sich auf ein Forbes Bericht, wo ein Sicherheitsforscher aufdeckt das Xiaomi seine Nutzer ausspioniert.
@moschuss vielleicht wäre das ja mal ein Video wert.
Meine Meinung zu dem ist, das doch jedes Unternehmen auf irgend eine Art und Weise bestimmt Daten sammelt.
Wer damit nicht leben kann, darf halt kein Internet nutzen.

Zitat von Dr. Johnson am 14. Mai 2020, 22:31 UhrHallo DestroYa86,
ich hatte hier schon dazu geschrieben.
Gerade bei Xiaomi ist das so, dass man sich seinen Datenschutz selbst auswählen kann. Das bietet soweit ich weiß kein einziger Hersteller sonst. Hier wird wieder ein Thema unreflektiert von Leuten in Medien auf den Tisch gelegt, die gar keine Ahnung von dem haben, was Xiaomi macht. Einfach erbärmlich, dass sowas in der Presse ein so großes Forum bekommen kann. Das bestätigt erneut den Eindruck, dass nicht die, die über etwas bescheid wissen, zu Wort kommen, sondern die, die das sagen, was jemand gern zu Gehör bringen möchte.
Hallo DestroYa86,
ich hatte hier schon dazu geschrieben.
Gerade bei Xiaomi ist das so, dass man sich seinen Datenschutz selbst auswählen kann. Das bietet soweit ich weiß kein einziger Hersteller sonst. Hier wird wieder ein Thema unreflektiert von Leuten in Medien auf den Tisch gelegt, die gar keine Ahnung von dem haben, was Xiaomi macht. Einfach erbärmlich, dass sowas in der Presse ein so großes Forum bekommen kann. Das bestätigt erneut den Eindruck, dass nicht die, die über etwas bescheid wissen, zu Wort kommen, sondern die, die das sagen, was jemand gern zu Gehör bringen möchte.
Zitat von DestroYa86 am 30. Mai 2020, 9:38 Uhrah ok. danke.
Das wusste ich tatsächlich auch noch gar nicht.
Klever von Xiaomi.
Hätte mich auch gewundert, wenn sie ihren guten Ruf mit sowas kaputt machen würden.
Und selbst wenn die einen so krass ausspionieren würden wie vorgeworfen wird, dann könnte ich damit ruhigen Gewissens leben.
Apple hingegen würd ich keine meiner Daten anvertrauen.
ah ok. danke.
Das wusste ich tatsächlich auch noch gar nicht.
Klever von Xiaomi.
Hätte mich auch gewundert, wenn sie ihren guten Ruf mit sowas kaputt machen würden.
Und selbst wenn die einen so krass ausspionieren würden wie vorgeworfen wird, dann könnte ich damit ruhigen Gewissens leben.
Apple hingegen würd ich keine meiner Daten anvertrauen.
Zitat von willi2802 am 8. November 2020, 22:48 UhrMeiner Meinung nach dürfte keiner der in irgendeiner Form Angst hat das irgendwelche Daten an die Hersteller übertragen werden ein Smartphone besitzen. Aufgebauscht von Trump, der in Huawei den größten Ausspionierer sieht, sollte nicht vergessen werden das Apple bereits am Anfang der 2000er Jahre mehrere Patente zur Überwachung von Apple Produkten angemeldet hatte. Apple ist ein Amerikanisches Unternehmen und neben Google ein enormes Unternehmen zur Datensammlung. iPhones können Abhören, Fotos machen und vieles mehr ohne das der Nutzer das mitbekommt, ferngesteuert. Das war für Trump in Ordnung. Daten für Amerika first, nix Daten für China.
Meiner Meinung nach dürfte keiner der in irgendeiner Form Angst hat das irgendwelche Daten an die Hersteller übertragen werden ein Smartphone besitzen. Aufgebauscht von Trump, der in Huawei den größten Ausspionierer sieht, sollte nicht vergessen werden das Apple bereits am Anfang der 2000er Jahre mehrere Patente zur Überwachung von Apple Produkten angemeldet hatte. Apple ist ein Amerikanisches Unternehmen und neben Google ein enormes Unternehmen zur Datensammlung. iPhones können Abhören, Fotos machen und vieles mehr ohne das der Nutzer das mitbekommt, ferngesteuert. Das war für Trump in Ordnung. Daten für Amerika first, nix Daten für China.

Zitat von Dr. Johnson am 17. November 2020, 16:43 UhrEin Grund dafür, dass man gegen Xiaomi und Huawei vorgeht ist, dass man an die Daten dort nicht so leicht herankommt. Wo käme man denn hin, wenn die NSA nicht Vollzugriff auf jedes Gerät hat?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie genial man ausgerechnet bei Xiaomi die Rechte verwalten, beschränken oder erlauben kann. Das geht soweit, dass (Staats)trojaner nicht richtig funktionieren, wenn man ein Xiaomi- oder Huaweigerät hat.
Ein Grund dafür, dass man gegen Xiaomi und Huawei vorgeht ist, dass man an die Daten dort nicht so leicht herankommt. Wo käme man denn hin, wenn die NSA nicht Vollzugriff auf jedes Gerät hat?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie genial man ausgerechnet bei Xiaomi die Rechte verwalten, beschränken oder erlauben kann. Das geht soweit, dass (Staats)trojaner nicht richtig funktionieren, wenn man ein Xiaomi- oder Huaweigerät hat.