Forum
Hier findest du alle die nützlichen Foren, die du begehrst 🙂
Sexistische, rassistische, diskriminierende und beleidigende Beiträge sind untersagt und werden kommentarlos entfernt.
MTK6580 und kein Ende in Sicht.
Zitat von willi2802 am 10. November 2020, 21:10 UhrDas Ulefone Note 8 wird momentan bei AliExpress mit Android 10 angeboten. Allerdings würde der Arbeitsspeicher auf 2 GB erhöht.
Ich hatte ein Exemplar mit 1 GB und Android 9 zum Test.
Vermutlich benötigt Android 10 den erhöhten Speicher.
Das Ulefone Note 8 wird momentan bei AliExpress mit Android 10 angeboten. Allerdings würde der Arbeitsspeicher auf 2 GB erhöht.
Ich hatte ein Exemplar mit 1 GB und Android 9 zum Test.
Vermutlich benötigt Android 10 den erhöhten Speicher.
Zitat von MrTangoWhisky am 29. November 2020, 10:27 UhrHat schonmal jemand ein DeveloperKit mit dem 6580 gesehen? Könnte man dieses Urzeitmonster vielleicht für eine Konsole oder eine TV-Box sogar als Dual-Prozessor-Setup konstruieren? Wo ist leistungsmäßig das Ende der Fahnenstange erreicht (abgesehen von 3G...)?
Hat schonmal jemand ein DeveloperKit mit dem 6580 gesehen? Könnte man dieses Urzeitmonster vielleicht für eine Konsole oder eine TV-Box sogar als Dual-Prozessor-Setup konstruieren? Wo ist leistungsmäßig das Ende der Fahnenstange erreicht (abgesehen von 3G...)?
Zitat von Dr. Johnson am 3. Dezember 2020, 15:43 Uhr# TV BOX
das ist der Xiaomi Mi TV Stick. - mglw. kann man den auch umbasteln.
# TV BOX
das ist der Xiaomi Mi TV Stick. - mglw. kann man den auch umbasteln.
Zitat von MrTangoWhisky am 12. Februar 2021, 7:17 UhrKimovil ist so freundlich und zeigt uns Handys mit MTK6580
Es gibt scheinbar sogar Smartwatches mit dem MTK6580
Und dieses Tablet sieht gar nicht mal so schlecht aus...
Kimovil ist so freundlich und zeigt uns Handys mit MTK6580
Es gibt scheinbar sogar Smartwatches mit dem MTK6580
Und dieses Tablet sieht gar nicht mal so schlecht aus...
Zitat von MrTangoWhisky am 14. März 2021, 11:42 UhrAlle Achtung, die neuen Anbernic-Konsolen kommen jetzt mit Rockchip-SOCs...
Ist das das Ende vom 6580?
Alle Achtung, die neuen Anbernic-Konsolen kommen jetzt mit Rockchip-SOCs...
Ist das das Ende vom 6580?
Zitat von Dr. Johnson am 2. April 2021, 15:30 Uhrdas Fake iPhone war auch wieder mit dem 6580. 😎
das Fake iPhone war auch wieder mit dem 6580. 😎
Zitat von willi2802 am 7. April 2021, 16:07 UhrWarum nicht alternativ einsetzen.
Zum Einsatz im Smartphone ist der 6580 technisch schon lange überholt.
Aber er läuft verdammt stabil und daher versuchen ja einige Hersteller alternative Einsatzzwecke. In den etwa 18-20 Smartphones, die ich mit diesem Soc getestet habe, liefen die Geräte zwar teilweise sehr langsam, aber stabil im Gegensatz zu allen von mit getesteten Smartphones mit Spreadthrum Prozessoren, die ständig mit irgendwelchen Mucken aufwarteten.
Warum ist der so stabil fragt man sich.
Das liegt hauptsächlich an der Architektur. Durch die einfache Anordnung mit den doch übersichtlichem Funktionsumfang. Dies ist auch ein Grund für die relativ einfache Anpassung an andere Zwecke.
Heute haben die Prozessoren dieselben Maße mit enormen Leistungszuwächsen und wesentlich mehr Funktionen. Dazu kommt die viel feinere Leiterbahnentechnologie.
Die interne Hitzeentwicklung ist bei den modernen höher und das mag kein elektronisches Bauteil gerne.
Mittlerweile gibt es jedoch auch andere sehr stabile Soc von den meisten Herstellern da Zuverlässigkeit auch denen wichtig ist.
Warum nicht alternativ einsetzen.
Zum Einsatz im Smartphone ist der 6580 technisch schon lange überholt.
Aber er läuft verdammt stabil und daher versuchen ja einige Hersteller alternative Einsatzzwecke. In den etwa 18-20 Smartphones, die ich mit diesem Soc getestet habe, liefen die Geräte zwar teilweise sehr langsam, aber stabil im Gegensatz zu allen von mit getesteten Smartphones mit Spreadthrum Prozessoren, die ständig mit irgendwelchen Mucken aufwarteten.
Warum ist der so stabil fragt man sich.
Das liegt hauptsächlich an der Architektur. Durch die einfache Anordnung mit den doch übersichtlichem Funktionsumfang. Dies ist auch ein Grund für die relativ einfache Anpassung an andere Zwecke.
Heute haben die Prozessoren dieselben Maße mit enormen Leistungszuwächsen und wesentlich mehr Funktionen. Dazu kommt die viel feinere Leiterbahnentechnologie.
Die interne Hitzeentwicklung ist bei den modernen höher und das mag kein elektronisches Bauteil gerne.
Mittlerweile gibt es jedoch auch andere sehr stabile Soc von den meisten Herstellern da Zuverlässigkeit auch denen wichtig ist.
Zitat von Eisbaecker am 18. Mai 2021, 15:52 UhrZitat von Dr. Johnson am 1. Oktober 2020, 1:30 UhrUnd er ist wieder zurück: im Xiaomi TV Stick.... Der Untote der Prozessoren.
Wahnsinn, sogar Xiaomi greift ihn auch noch auf. Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht.
Zitat von Dr. Johnson am 1. Oktober 2020, 1:30 UhrUnd er ist wieder zurück: im Xiaomi TV Stick.... Der Untote der Prozessoren.
Wahnsinn, sogar Xiaomi greift ihn auch noch auf. Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht.
Zitat von MrTangoWhisky am 28. Mai 2021, 7:41 UhrHat jemand Ronny von Nerdsheaven geschaut? Der hat ein Samsung Galaxy S21+ Fake aka Chinaschrott gezeigt, dass letztendlich auch nur mit dem 6580 ausgestattet ist...
Hat jemand Ronny von Nerdsheaven geschaut? Der hat ein Samsung Galaxy S21+ Fake aka Chinaschrott gezeigt, dass letztendlich auch nur mit dem 6580 ausgestattet ist...
Zitat von Eisbaecker am 28. Mai 2021, 9:49 UhrZitat von Tobias Wiegel am 28. Mai 2021, 7:41 UhrHat jemand Ronny von Nerdsheaven geschaut? Der hat ein Samsung Galaxy S21+ Fake aka Chinaschrott gezeigt, dass letztendlich auch nur mit dem 6580 ausgestattet ist...
Selbstverständlich
Zitat von Tobias Wiegel am 28. Mai 2021, 7:41 UhrHat jemand Ronny von Nerdsheaven geschaut? Der hat ein Samsung Galaxy S21+ Fake aka Chinaschrott gezeigt, dass letztendlich auch nur mit dem 6580 ausgestattet ist...
Selbstverständlich