So, auf einem alten P2-Laptop mit 1Gb RAM und IDE-SSD läuft das ganze eher zäh, auf meinem LeEco Le2 x522 schon geringfügig besser... Den Durchbruch hatte ich mit einem Intel Q8400 Core 2 Quad in einem HP 7810 mit 1Gb GeForce 9800 und 6Gb RAM, aber der Kasten ist mit seinen 4 Festplatten im RAID einfach zu laut und zu stromhungrig. Beim Downsizing bin ich jetzt bei einem Wyse Client hängen geblieben. 64Gb M2 SSD, 4Gb RAM und eine externe 1Tb-SDD kitzeln aus der IGP von Intel das letzte Quentchen Grafik heraus, der kleine Kasten wird kaum mehr als handwarm und bleibt prinzipbedingt eher still. Ich kann es nur empfehlen, Kodi ist tatsächlich erwachsen geworden ohne seine kindischen Wurzeln zu vergessen. Inzwischen ist mein Lakka komplett in den Kodi eingezogen und erfreut nicht nur mich mit Bluetooth-Gamepads und IR-Fernbedienung wie ein guter Smart-TV sein sollte.
So, auf einem alten P2-Laptop mit 1Gb RAM und IDE-SSD läuft das ganze eher zäh, auf meinem LeEco Le2 x522 schon geringfügig besser... Den Durchbruch hatte ich mit einem Intel Q8400 Core 2 Quad in einem HP 7810 mit 1Gb GeForce 9800 und 6Gb RAM, aber der Kasten ist mit seinen 4 Festplatten im RAID einfach zu laut und zu stromhungrig. Beim Downsizing bin ich jetzt bei einem Wyse Client hängen geblieben. 64Gb M2 SSD, 4Gb RAM und eine externe 1Tb-SDD kitzeln aus der IGP von Intel das letzte Quentchen Grafik heraus, der kleine Kasten wird kaum mehr als handwarm und bleibt prinzipbedingt eher still. Ich kann es nur empfehlen, Kodi ist tatsächlich erwachsen geworden ohne seine kindischen Wurzeln zu vergessen. Inzwischen ist mein Lakka komplett in den Kodi eingezogen und erfreut nicht nur mich mit Bluetooth-Gamepads und IR-Fernbedienung wie ein guter Smart-TV sein sollte.
Nikurasukun hat auf diesen Beitrag reagiert.