Forum
Hier findest du alle die nützlichen Foren, die du begehrst 🙂
Sexistische, rassistische, diskriminierende und beleidigende Beiträge sind untersagt und werden kommentarlos entfernt.
Suche gutes Notebook/Laptop
Zitat von Rapidz am 9. Oktober 2018, 1:04 UhrHallo Leute,
ich bin derzeit so ein bisschen auf der Suche nach einem neuen Laptop oder Notebook, so bis zu 300€.
Was es machen sollte, ist Office ohne Probleme am laufen ist. Auch kleinere Spiele gespielt werden können.
Also wenn möglich so um den Bereich:
- ca. 2,3 GHz.
- ca. 4 - 8 GB RAM
- mindestens 64 - 128 GB Speicher
- mittelständige Grafikkarte (so vielleicht um die 2 GB)
- Full HD Display
- QUERTZ oder auch AZERT Tastatur. Keine QUERTY wenn möglich.
Vielen Dank für eure Hilfe!
(^°^) Gruß Rapidz
Hallo Leute,
ich bin derzeit so ein bisschen auf der Suche nach einem neuen Laptop oder Notebook, so bis zu 300€.
Was es machen sollte, ist Office ohne Probleme am laufen ist. Auch kleinere Spiele gespielt werden können.
Also wenn möglich so um den Bereich:
- ca. 2,3 GHz.
- ca. 4 - 8 GB RAM
- mindestens 64 - 128 GB Speicher
- mittelständige Grafikkarte (so vielleicht um die 2 GB)
- Full HD Display
- QUERTZ oder auch AZERT Tastatur. Keine QUERTY wenn möglich.
Vielen Dank für eure Hilfe!
(^°^) Gruß Rapidz

Zitat von Moschuss am 10. Oktober 2018, 13:48 UhrIch kenne mich leider nur mit China Notebooks aus. Und da würde ich dir das Chuwi SE empfehlen. Die Tastatur ist aber QWERTY beschriftet. Die Tastaturbelegung wird jedoch im Windows festgelegt. Daher kann man sich die Tasten auch umlabeln.
Mit deinem Anspruch an die Grafikkarte sieht es im Preisbereich unter 300€ eher schlecht aus. Da musst du dich bei gebrauchten Notebooks umschauen. Da kommen eigentlich nur alte Gamer Notebooks infrage. Office Notebooks haben meist nur die standard onboard Grafik die beim Chipsatz dabei ist.
Ich kenne mich leider nur mit China Notebooks aus. Und da würde ich dir das Chuwi SE empfehlen. Die Tastatur ist aber QWERTY beschriftet. Die Tastaturbelegung wird jedoch im Windows festgelegt. Daher kann man sich die Tasten auch umlabeln.
Mit deinem Anspruch an die Grafikkarte sieht es im Preisbereich unter 300€ eher schlecht aus. Da musst du dich bei gebrauchten Notebooks umschauen. Da kommen eigentlich nur alte Gamer Notebooks infrage. Office Notebooks haben meist nur die standard onboard Grafik die beim Chipsatz dabei ist.


Zitat von Dr. Johnson am 11. Oktober 2018, 0:36 UhrAlso ich habe schon das zweite refurbished Thinkpad von Lenovo. Die Business Class Geräte von denen sind vollkommen anders, das heißt hochwertiger, gebaut, als die Coustumer Produkte aus dem Elektronikmarkt.
Diese Geräte werden übrigens auch schon über Amazon angeboten. Wenn Dir da was gefällt, bekommst Du mehr als doppelt soviel für Dein Geld. Natürlich ist die Hardware nicht die von Heute oder Morgen, sondern es sind mindestens 2Jahre alte Geräte. Die halten zuverlässig aber ohne Probleme mindestens noch mal 4 Jahre durch.
Also ich habe schon das zweite refurbished Thinkpad von Lenovo. Die Business Class Geräte von denen sind vollkommen anders, das heißt hochwertiger, gebaut, als die Coustumer Produkte aus dem Elektronikmarkt.
Diese Geräte werden übrigens auch schon über Amazon angeboten. Wenn Dir da was gefällt, bekommst Du mehr als doppelt soviel für Dein Geld. Natürlich ist die Hardware nicht die von Heute oder Morgen, sondern es sind mindestens 2Jahre alte Geräte. Die halten zuverlässig aber ohne Probleme mindestens noch mal 4 Jahre durch.

Zitat von Moschuss am 15. Oktober 2018, 17:27 UhrJa, von gebrauchten ThinkPads liest man immer wieder ^^
Die Geräte müssten wirklich robust sein.
Ja, von gebrauchten ThinkPads liest man immer wieder ^^
Die Geräte müssten wirklich robust sein.

Zitat von Dr. Johnson am 16. Oktober 2018, 21:48 Uhroder eben mal direkt nach einzelnen Produkten auf E-Bay oder Amazon suchen. Die Unis oder auch ganze Bundesländer hatten einen Lenovo Vertrag, und Tausende Businessclass Geräte bezogen. Deren Leasingverträge müssten dieses Jahr anfangen auszulaufen. Da kommt man sicher günstig an gute Hardware heran.
oder eben mal direkt nach einzelnen Produkten auf E-Bay oder Amazon suchen. Die Unis oder auch ganze Bundesländer hatten einen Lenovo Vertrag, und Tausende Businessclass Geräte bezogen. Deren Leasingverträge müssten dieses Jahr anfangen auszulaufen. Da kommt man sicher günstig an gute Hardware heran.