Forum

Hier findest du alle die nützlichen Foren, die du begehrst 🙂
Sexistische, rassistische, diskriminierende und beleidigende Beiträge sind untersagt und werden kommentarlos entfernt.

Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Redmi Note 7, Umidigi F1, Mi 8 Lite oder Huawei P20 Lite?

Seite 1 von 2Nächste

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone und habe mir die oben genannten rausgesucht. Ich würde eines von denen bei Amazon bestellen wollen, weiß aber nicht, welches ich davon nehmen soll. Kennt ihr Vor- und Nachteile?

Redmi Note 7 hat eine kleinere Notch, aber die 48MP Kamera ist nicht so gut, wie die 13 MP im Mi 8Lite. Das P20 lite hat die beste Kamera App und Software von all denen.

Huawei ist mit Updates ziemlich rigoros. Da bekommen selbst die Flagschiffe nur 24Monate Updates obwohl die Technik noch lange super funktionieren könnte. Dennoch sind die Handys, wenn die Qualitätskontrolle wieder funktioniert, sehr schön, und EMUI ist auch top.

Xiaomi arbeitet noch an seinem Renommee darum leisten sie sich viel weniger Patzer. Aber die Software hat neben den super Dreingaben an Apps und Funktionen auch ganz spezielle Dinge, die fehlen. Dessen mußt Du Dir bewußt sein.

  • Mailapp funktioniert nicht super
  • Bluetooth kann nur ein/ausgeschaltet werden, unsichtbar fehlt
  • Werbung kann nur fast überall deaktiviert werden.
  • Kammeraapp hat (noch?) keinen so genialen Kompressionsalgorithmus, da ist die Google Cam App oft schlicht sichtbar besser
  • Benachrichtigungssymbole wurden seit dem Notchzeitalter rausgepached und auf die Icons gelegt

Dafür super Hardware und super Updatessupport, super Systemleistung.

 

Die Frage ist, ob du eine Kamera-Smartphone suchst oder eines mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Bei Letzterem ist das P20 Lite IMHO keine Option. Der Kirin 659 ist unterhalb des betagten Snapdragon 625 anzusiedeln.

Sorry, aber gerade das stimmt nicht. Der Kirin 650 liegt mit dem Snapdragon 625 auf einer Höhe, hat zusätzliche hardwareseitige Codierung von RAW-Fotos zu jpg. Dafür aber eine nicht so gute Energieeffizienz. Im Antutu gleiche Werte wie Snapdragon 625.  (74.500)

Snapdragon 625:

Huawei Nova mit Snapdragon 625

Der Kirin 659, bei dem man den Takt erhöht hat, und für den es auch Android 8 mit besser angepasstem System gibt, macht den Vorsprung zum  Snapdragon 625 richtig bemerkbar.

P20Lite Antutu

hier der Test: klick

Was ich beim P20lite so enttäuschend fand, waren die schlechte Qualitätskontrollen, die minderwertigeren Komponenten im Vergleich zu den meisten Vorgängergeräten und die 24Monate Updatebeschränkung, gerechnet vom Releasedatum in China.

 

Das Redmi note7 ist dem P20lite vorzuziehen, (gerade weil auch die Kamera beim P20lite nicht top war) das Mi 8lite ist von der Kamera noch besser hat als Nachteil nur die große Notch und die fehlenden Benachrichtigungen.

Warum nicht das Meizu X8? Wenn du schnell bist, ergatterst du noch ein Exemplar für €217 auf Tradingshenzen. Snapdragon 710, 18W Schnellladegerät, Kopfhöreranschluss, angeblich dieses Retina-LCD, das auch von Apple verwendet wird in Full-HD+, 3210mah Akku etc.

Diese 165.000 im Antutu sind auch nicht schlecht. 🙂

Dr. Johnson hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dr. Johnson

ABSOLUTE EMPFEHLUNG:
das Meizu X8 ist allen in Design und Technik überlegen. FlyMe OS finde ich sogar besser als MiUI.

Kann mich des Meizu 8X nur anschließen. Für nen SD710 ist das Teil echt günstig und Meizu baut top Geräte.
Gibt es immernoch für 217€:

https://tradingshenzhen.com/de/meizu-x8-meizu-note-8/1517-meizu-x8-4gb-64gb.html?s=273217307

Ich warte schon auf die Lieferung des Selbigen. Mögliche Schwächen sind der GPS Fix und der Lautsprecher. Beim Display gehe ich davon aus, dass die Tester ein Montagsgerät erwischt haben.

https://www.notebookcheck.com/Test-Meizu-X8-Smartphone.410071.0.html

GPS Fix kann man aber mit GPS Test und anderen Apps verbessern. Hat bei mir immer gut geklappt.

Seite 1 von 2Nächste