Skip to content
Moschuss
  • Start
  • Mein YouTube Kanal
  • Angebote
    • Low Budget Angebote
    • Meine eBay Angebote
    • Amazon-Shop
  • Forum
    • Give Aways
  • Tools
    • Sendungsverfolgung
    • App-Tipps
    • Moschuss Alexa Skill
    • Moschuss Android Browser
  • Team
    • Matthias Bauer
    • Daniel Schlapa
    • Daniel Behrendt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Moschuss

Die Seite für China Phones, Smartwatches, Tablets und mehr. Inkl. Reviews, Unboxing und Videos.

Ulefone Power 3L Alltagstest!

Ulefone Power 3L Alltagstest!

25. Juni 2019 Moschuss Comments 0 Comment

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=OPcAMO4lm6w[/embedyt]

Gestern habe ich euch das Ulefoner Power 3L auf YouTube vorgestellt. Wem das Video zu lang ist, findet hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und Tests.
Preis: Das 3L kostet bei Banggood derzeit 75€ (Angebot: KLICK!)

Haptik:
Das Gerät mit 159,3 x 75,8mm auf jeden Fall nicht für kleine Hände gedacht. Das Display- Body Verhältnis ist okay. Das Gehäust besteht aus einem Kunststoff- Unibody. Dank des 19:9 Format liegt es, trotz der Größe gut in der Hand. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Tasten sind gut erreichbar. Mit 220g ist das Gerät überdurchschnittlich schwer. Bei der Größe verteilt sich das Gewicht jedoch.

Display:
Das Display ist mit 6″ im 18:9 Format recht groß und dank IPS blickwinkelstabil. Mir gefällt die Farbwiedergabe und Pixel sind ausreichend vorhanden. Die Auflösung beträgt 1440x720p. Das entspricht HD+. Reicht, damit auch kleine Texte nicht verpixeln. YouTube Videos können demzufolge in 720p wiedergegeben werden. In dem Preisbereich ist das Display gut. Die maximale Display Helligkeit ist mit 415Lux gut.

SoC/Performance:
Verbaut wurde der Mediatek 6739 mit einem Quad Core CPU mit max. 1,5Ghz und der IMG Power VR GR8100 GPU.
Antutu 7: 45819, Geekbench 4: 661 SingleCore/1775 MultiCore, PC Mark: 3184, 3D Mark –  Ice Storm Unlimited:4172, Ice Storm Extreme: 2516, Slingshot: 167, Slingshot Extrem OpenGL: 101, Vulcan: n.A.
Die Leistung reicht, damit Android mäßig flüssig betrieben werden kann. Whats App und andere Messanger, browsing, Kamera etc sind im Alltag gut nutzbar. PUBG ist auf niedrigen Details kaum spielbar. Digitizer ist okay.

Speicher:
2GB Ram sind für den Alltag ausreichend. Da das Smartphone, von der Leistung her, ohnehin nicht für das Gaming ausgelegt ist, erscheint mit der Arbeitsspeicher angemessen. Ein gelegentlicher Blick in den Task Manager kann auf dennoch nicht schaden. Der Festspeicher ist natürlich vom individuellen Anspruch abhängig. Die vorhandenen 16GB lassen sich jedoch bei Bedarf per Micro SD Karte erweitern. Mein 128GB Karte von SanDisk wurde vom Gerät problemlos erkannt.

Kamera:
Die Qualität der Kamera ist dem Preis angemessen. Bei wenig Licht wirken die Bilder farbschwach und verwaschen. Dynamikumfang ist mäßig. Bei gleichmäßiger, guter Ausleuchtung bekommt man jedoch vernünftige Bilder mit vielen Details geliefert. Die Frontkamera finde ich in dem Preisbereich top. Gleiches gilt für Videos. Beispielfotos findest du im Video ab Minute 11:11
Vom Datenblatt her, handelt es sich um eine Dual Kamera. In der Praxis scheint es aber eine Single Kamera zu sein.

Konnektivität:
Telefonieren funktionierte wunderbar. Der Empfang ist vergleichsweise gut. Gleiches gilt für die Sprachqualität. Das GPS positioniert euch in wenigen Sekunden. Die Genauigeit ist gut. Leider wurde, im Stillstand, ständig Bewegung registriert. Mobile Daten wurden automatisch eingerichtet und funktionierten einwandfrei. LTE wird inkl. Band 20 untertützt. Bluetooth steht in der Version 4.0 zur Verfügung. Das WLAN erreicht in meinem standadisiertem Test eine 2 im 2,4Ghz und eine 3+ im 5Ghz Test.
Sicherheit:
Neben Pin und Pattern gibt es einen Fingerabdruckscanner. Der ist sogar ganz zuverlässig. Aber ziemlich langsam.

Akku:
Im PC Mark Battery Life Test erreichte das 3K satte 12 Stunden. Bei 50% max. Displayhelligkeit und 50% max. Lautstärke. Damit kommt der durchschnittlich Nutzer über 2 Tage. Das ist ein top Wert in dem Zeitraum.

System:
Euch erwartet Android 8.1 mit ein paar kosmetischen Veränderungen. Der App Drawer wurde entfernt und somit liegen alle Apps auf dem Desktop. Stand der Sicherheitspachtes ist 05.10.2018. Im Testzeitraum wurde ein Update veröffentlicht. (Stand der Sicherheitspachtes bliebt unverändert). DRM Securitiy LV: 3, Play Protect Zertifizierung liegt vor. Das System läuft stabil. Ich konnte auch soweit alle Apps installieren. Dr.Web und Kaspersky haben keine schadhafte oder nervige Software gefunden.

Sonstiges:
Die Lautsprecher reichen für die gepflegte Selbstunterhaltung. Qualität ist gut, max. Lautstärke mäßig. Natürlich mono. Adaptive Helligkeit wird unterstützt. Geladen wird das Gerät über Micro USB sowie 5V/2A.

Fazit:
Für, aktuelle, 75€ ist das Smartphone seinem Preis angemessen. Alles Tests wurden vom Ulefone 3L, ohne Mängel, gemeistert. Ich bin zufrieden und kann das Gerät als Daily empfehlen. Größter Konkurrent dürfte wohl das Xiaomi Redmi 7A werden. Das gibt es aktuell im FlashSale für ~70€ (KLICK!). Lediglich der, traditionell, fehlende Fingerabdruckscanner sichert dem Ulefone 3L seine Daseinsberechtigung. Und evtl. die Laufleistung. Das werden wir aber erst nach dem Test vom Redmi 7A feststellen 🙂

Das Angebot vom Ulefone 3L findest du hier: KLICK!

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Smartphones
Android, Banggood, Billig, China, Code, Computer, Coupon, Flash Sale, Gearbest, großer Akku, Gutschein, Handy, Import, Moschuss, Smartphone

Post navigation

PREVIOUS
Vorstellungsrunde
NEXT
CHUWI AeroBook – 8GB/256GB Version für 258€ mit Gutschein Code!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 + = 18

Mehr über mich

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Mein aktuelles Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letzte Foren Beiträge

.im_purchasevon Tobias WiegelMoinsen, ich habe bei meinem LeEco X526 Stock-ROM nachgeschaut, … Weiterlesenvor 3 Tagen
MTK6580 und kein Ende in Sicht.von willi2802Warum nicht alternativ einsetzen. Zum Einsatz im Smartphone ist … Weiterlesenvor 1 Woche
Laden Sie kostenlos 2021 Klingelt …von Tobias WiegelDanke Doc! Weiterlesenvor 2 Wochen

Neueste Beiträge

  • Update: Nokia 6.1 Global Smartphone im FlashSale für 88€ aus Frankreich mit Gutschein Code!
  • Banggood Gutscheine!
  • Nokia 6.1 Global Smartphone im FlashSale für 92€ aus Frankreich!
  • One Plus 7T für 326,43€ + SHARP AQUOS V für 124€ aus der EU!
  • Philips 278M1R: 27″ 4K IPS Gaming Monitor mit Ambiglow – 3840 x 2160 Pixel für die Konsole

Teilen ...

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kategorien

  • Allgemein
  • Notebooks
  • Smartphones
  • Smartwatches
  • Sonstiges
  • Tablets

Partner

  • desktronic.de
  • jooble.com – Jobsuchmaschine
  • Matrixcrash
  • Schlapa .NET
  • TechExplorer.de
  • Xorro-art
© 2021   All Rights Reserved.